Mouloud Hamrouche

alger. Politiker; fr. Premierminister (1989-1991)

* 3. Januar 1943 Constantine

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 38/1992

vom 7. September 1992 (mi), ergänzt um Meldungen bis KW 15/1999

Herkunft

Mouloud Hamrouche, Sohn eines Kleinbauern, wurde am 3. Jan. 1943 in Constantine geboren.

Ausbildung

1958, mit 15 Jahren, schloß er sich der Armée de Libération Nationale an, die als militärische Formation der Front de Libération Nationale (FLN) am 1. Nov. 1954 den bewaffneten Kampf gegen die Kolonialmacht Frankreich begonnen hatte. In dessen Verlauf war sein Vater als "maquisard" (Untergrundkämpfer) ums Leben gekommen.

Bei den später in "Armée Nationale Populaire" umbenannten Streitkräften brachte H. es bis zum Oberstleutnant. Nachdem Algerien am 3. Juli 1962 unabhängig geworden war, begann er Rechtswissenschaften zu studieren. Er erwarb einen juristischen Hochschulabschluß und beendete sein anschließendes politikwissenschaftliches Studium in Bagdad mit dem Magistergrad.

Wirken

1968 wurde er vom Verteidigungsministerium für den Aufbau des Präsidialamtes abgeordnet, wo seit Juni 1965 Oberst Houari Boumediène als Präsident des 26köpfigen, hauptsächlich aus Offizieren bestehenden Revolutionsrates residierte. H. blieb als ständiger Mitarbeiter.

1979, nach dem Tod Boumediènes, wurde er in das Zentralkomitee der FLN aufgenommen, zunächst als Kandidat, 1984 schließlich als Vollmitglied. Ebenfalls 1984, im Januar, erlangte er ...